Nebulöse Ergebnisse bei der Bürgermeister-Stichwahl in Velten

Man könnte fast schon in Anlehnung an das Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“ sagen: „Alle Wahlen wieder“ sind die Ergebnisse in der Ofenstadt Velten bei der Briefwahl konträr zu denen in den Urnen-Wahllokalen. Daraus ergaben sich Fragen, die der Beisitzer von Pro Velten zwei Tage nach der Stichwahl im Wahlausschuss stellte. Gabriele Schade, auch beigeordnetes Mitglied im Wahlausschuss, berichtet über die Vorgänge in Velten.

WeiterlesenNebulöse Ergebnisse bei der Bürgermeister-Stichwahl in Velten

Nicht ohne meine Söhne

2025 hat sich der Beginn des Ukraine-Krieges zum dritten Mal gejährt. Aus diesem Anlaß setzt die "Brandenburger Freiheit" das zur Jahreswende begonnene Interview mit Dr. Anatol Jung aus München, dem Vater der elterlich nach Kiew entführten deutschen Kinder Emil und Elias, fort (1). Nach der Affäre um den deutschen Journalisten Billy Six, über den die BF ausführlich berichtet hat, liegt hier schon wieder ein Fall von Hilfsunterlassung und Fürsorgeverweigerung durch die Bundesregierung vor (2).

WeiterlesenNicht ohne meine Söhne

Große Feier in der OASE Velten

Das Jugend-Freizeit-Zentrum in Velten „OASE“ hatte am 13. September 2025 gleich mehrere Gründe zu feiern. Das Gebäude hat schon eine längere Geschichte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit vorzuweisen. Der Standort in der Breite Straße in Velten verfügt über einen großzügigen Außenbereich und war bis vor ungefähr 30 Jahren eine Kindertagesstätte. Ab 1997 wurde es als Treffpunkt für Jugendliche genutzt und seit nunmehr 15 Jahren betreut dort die Stiftung SPI die offene und mobile Jugendarbeit. Gabriele Schade war bei dem rundum gelungenem Fest dabei.

WeiterlesenGroße Feier in der OASE Velten